vor 50 Minuten Madame Tussauds zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 1 Stunde ck222 zu Neulich in der Fußgängerzone
vor 2 Stunden Bazoo2015 zu GIVE HIM A TICKET! - Metal Version
vor 5 Stunden Menhir zu Tolle Landung
vor 5 Stunden Menhir zu Vom Hund geweckt
vor 5 Stunden Menhir zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
vor 5 Stunden Killerspielspieler zu Neulich in der Fußgängerzone
vor 6 Stunden fandan zu Neulich in der Fußgängerzone
vor 7 Stunden killroy1963 zu Neulich in der Fußgängerzone
vor 8 Stunden bubag zu Weggespült
vor 9 Stunden Pjod zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 9 Stunden Boulettenpaule zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
vor 9 Stunden Boulettenpaule zu Burrito - Master
vor 9 Stunden Pjod zu Weggespült
vor 9 Stunden PopelMyStar zu Partybus #4
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Generation Z hat als Zombie nur den Finger bewegen müssen. Ist das dann nicht eher eine Verschlechterung, wenn die noch jüngere Generation die ganzen Arme bewegen muss und sich zum Clown macht?
Ist das Dingens so Industrietauglich wie die Microsoft HoloLens?
Das ist doch nur eine normale Schneebrille, der verarscht die Passanten, so wie ich das mitbekommen hab. Oder er hat kein Geld für eine echte und möchte nur nicht ausgegrenzt werden…
@Lord Reptile: Ah stimmt, danke für den Hinweis. Mein Fehler. Das hatte ich nicht überrissen. Er zeigt zu Beginn, dass sein verwendetes Modell eine Skibrille ist.
Ich glaube er ist zu früh dran, das verstehen noch nicht viele.
Mich würde es nicht wundern, wenn er eines Tages von einer Gruppe Taubstummer böse verhauen wird.
@sined: pfffffftttttt…. rofl lol just made my day
Jetzt einmal ohne Schxx und ohne das Internetz befragt zu haben. Das wäre doch der optimalste Anwendungszweck für Augmented Reality Brillen: Für Taub-Stumme-Menschen den Ton von Sprechenden äußeren Personen übersetzen und als Text im Display einblenden. Umgekehrt einen Sprachton nach außen abgeben, den derjenige Taub-Stumme im Textfeld eingibt und eine externe Person hören und verstehen kann. Hat Microsoft und Apple hier einen entsprechenden Inklusionsmodus mit integriert??
@Dummkopf^2: Schau dir mal Echo an. Die Idee gibt es schon.
“Taubstumm” benutzt man nicht mehr. Stumm ist im Prinzip niemand. Diejenigen, die damit gemeint sind, sind einfach nur gehörlos und wer früher nicht hörte, lernte natürlich auch nicht sprechen. Das ist heute völlig anders. Viele Gehörlose sprechen. Daher ist der Begriff mittlerweile völliger Unsinn.
*Bildungsauftrag beendet*
Das Problem: Man darf heute nichts mehr sagen, ohne versehentlich irgendwen zu beleidigen oder auf die Füsse zu treten. Bei “körperlich Beeinträchtigten” anstatt “Behinderte” wusste ich und verwende ich auch so, denn den negativen Beigeschmack verstehe und sehe ich. Würde ich auch nicht wollen.
“Gehörlose” kannte ich als korrekte Alternative noch nicht. Wobei das gefühlt nur eine an die Realität angepasstere Richtigstellung ist und keine Vermeidung einer negativ behafteten Notierung/Beleidigung. Ich wusste nicht einmal wie man Taubstumm schreibt, dann ist der Austausch nicht sooo anstrengend
Das was MT Schreibt
Und ich finde der Typ hat alle abgehängt. die Grafik ist fantastisch, leider gibt es nur ein Spiel und das ist Scheiße.
Wusste gar nicht, dass Beeinträchtigte das neue Behinderte ist. Be-hindert-sein finde ich ziemlich passend und gar nicht wertend. Es beschreibt diesen Zustand einfach nur präzise. Aber gut, wieder was auf die Merken-Liste.
Wo ist das? Und was die Leute wohl denken?
Die, die die Vision Pro nur vom Hlrensagen kennen, denken vielleicht: “Boah, das muss das superteure neue Apple Teil sein.” Und die Anderen evtl: “Was für’n Spack, weill der mich verarschen? Ist doch nur ‘ne Skibrille!”
Als er gedabt hat, musste ich schmunzeln.
die Frau am Ende liefert sich bald selbst im Irrenhaus ab
Jetzt Kommentar schreiben!