vor 6 Minuten Menhir zu Kipplaster unter Strom
vor 7 Minuten Madame Tussauds zu Sport ist Mord #18
vor 8 Minuten Madame Tussauds zu Du kommst nicht vorbei! #4
vor 10 Minuten Madame Tussauds zu Rallyewagen vs Haus
vor 11 Minuten Madame Tussauds zu Synchro - Katzen
vor 14 Minuten Madame Tussauds zu Hallo Boss! Kleines Problem hier! #20
vor 15 Minuten Madame Tussauds zu Kipplaster unter Strom
vor 47 Minuten Monsterkacke zu Du kommst nicht vorbei! #4
vor 47 Minuten Menhir zu Rallyewagen vs Haus
vor 1 Stunde columbo zu Das war knapp 388: Baum
vor 1 Stunde sirweasel zu Du kommst nicht vorbei! #4
vor 2 Stunden CrushoR zu Sport ist Mord #18
vor 2 Stunden CrushoR zu Kipplaster unter Strom
vor 2 Stunden ck222 zu Kipplaster unter Strom
vor 2 Stunden ck222 zu Kipplaster unter Strom
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Was das an Kosten verursacht… Serverzeiten, Rechenpower, Bürokratie!
und vor allem Strom, was dann wieder die Umwelt belastet und den Klimawandel vorrantreibt…
Heißt das dann, daß nach den Großunterhaltungsmühlen nicht mehr die Reaktionsvideofotzen, Fremdfederschmücker und Raubuploader, sondern die Fantasten und Urheber mit eigen erschaffenem Material wieder selbst an der Spitze des Contents stehen?
Wird durch diese Geißelung des abgestumpften Walt Disney-Morasts der kleine Mann echt wieder gefordert neue Kreative zu finden, dem System eine Träne oder ein Schmunzeln zu entlocken?
Stillstand sucks!!!
So ein Käse. Als Großkonzerne wie Facebook/Whatsapp/Couchsurving,... und Youtube/Google/Alphabet entstand, hat man bereits eindringlich davor gewarnt, dass die Vielfalt darunter leidet. Damals hätte es zahlreiche Alternativen gegeben. Heute, wo es diese Alternativen kaum noch gibt, weil alle wie die Schaffe auf eine Plattform gelaufen sind, da wird sich aufgeregt, dass eine Kürzung der Großen die wenigen übrigen Kleinen darunter leiden… Nein, EU, ist schon gut, irgendwo muss man anfangen und den Datenkraken eine auf die Mütze geben, wenn es der einfach gestrickte Bürger selbst nicht mehr vermag. Wenn die Großkonzerne wenigstens ihre Steuern hierzulande brav zahlen würden…
Wir sollten das Internet in die Automobillobby integrieren, dann würde die deutsche Regierung alles tun um es zu schützen.
Wie dumm müssen gewissen Politiker denn sein, dass sie das für eine gute Idee halten?
Ganz so krass ist es ja nun auch nicht.
Man hat ja immer noch die Möglichkeit, seine Sachen selbst unter seiner eigenen Domain zu hosten. Dann muss man auch nichts irgendwo uploaden. Ist aber voll selbst dafür verantwortlich.
Wieder mehr selbstverwaltete Websites wären gar nicht schlecht, denn das steuert dem Einheitsbrei von Youtube, Facebook/Instagram und Co. entgegen, die immer mehr zu Monopolisten werden, die das Internet beherrschen.
Trotzdem ist Artikel 13 so natürlich scheiße gedacht. Ist mal wieder Prinzip Vorverurteilung und Polizeistaat und damit Entdemokratisierung. Man schafft damit etwas, dass man nie 100%ig umsetzen kann und damit immer mit einem Bein im Knast steht. Normalerweise wird weg geschaut, aber wenn der Regierung wer nicht gefällt, dann wird genau hingeschaut und hart bestraft. So kann man ganz schnell jeden unschädlich machen, der einem nicht in den Kram passt. Und seine Macht ganz “legal” durchsetzen. Nächster Halt dann: Bestrafung all derer, die der dann regierenden Partei nicht gefallen.
Soll Europa etwa wie China enden? Ohne richtige Demokratie, dafür mit ganz vielen Billigarbeitsplätzen? Und die fetten Bonzen werden immer reicher?
@Cool
hast du die Kohle für eine ordentliche Firewall und komm mir nicht mit pfsense das kann kein normaler user konfigurieren ohne sich erst mal lange einzulesen. Mehr nicht gesicherte Webserver ist genau das was wir brauchen denn so hat man noch mehr Bots und Botnets welche dann noch viel mehr Traffic generieren so dass die derzeitigen 80% zu 99% werden und die die richtige Unternehmen führen noch mehr abgefuckt werden durch kiddies die DDoS oder Portscans oder scripted attacks ausführen. Qualität vor Masse da müssen wir wieder hin. Diese Reglung ist in etwas so Sinnvoll wie die GDPR (DSGVO) die bringt einzig und allein den Unternehmen die Audits machen mehr Kohle und den Anwälten allen anderen machts nur Arbeit und ärger. So lange Leute in der Politik ihre Gehälter nicht durch Abstimmung vom Volk erhalten werden diese sich nicht wirklich für deren Interesse stark machen sondern erst mal nach ihren eigenen gehen. Schon mal eine Abstimmung zu der Erhöhung der Diäten gesehen? Dauert nicht sehr lange und ab 2014 wurde es auf automatisches Erhöhen umgestellt https://www.youtube.com/watch?v=_5aUfnj5yqI
Jetzt Kommentar schreiben!