vor 1 Stunde Madame Tussauds zu Weggespült
vor 9 Stunden ck222 zu Weggespült
vor 23 Stunden Madame Tussauds zu One - String - Bass - Pferd
vor 23 Stunden Madame Tussauds zu Schreibox
vor 1 Tag Dummkopf^2 zu Schreibox
vor 1 Tag Boulettenpaule zu Neulich in der Fußgängerzone
vor 1 Tag princemichi zu Vom Hund geweckt
vor 2 Tagen Monsterkacke zu Schreibox
vor 2 Tagen PopelMyStar zu GIVE HIM A TICKET! - Metal Version
vor 2 Tagen NWP1 zu One - String - Bass - Pferd
vor 2 Tagen trekker99 zu One - String - Bass - Pferd
vor 2 Tagen PopelMyStar zu One - String - Bass - Pferd
vor 2 Tagen Cool zu Unter Schafen
vor 2 Tagen Cool zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
Kommentare / Geblubber:
Seite 2 von 2 Seiten < 1 2
Zum letzten Kommentar springen!
@♦Wizzλrd♦
Frag einfach mal DrSeltsam der wird dir schon mehr Auskunft geben koennen, oder les dir einfach mal seine Kommentare auf Seite 1 durch
Mehr schreib ich dazu aber nicht Ô.o
@DrSeltsam: Danke dafür, der Uhu erinnert mich irgendwie an einen ehemaligen Finanzminister.
Darf man solche Tiere überhaupt privat halten oder sind die nur in tierärztlicher Obhut? Zumindest beim ersten Video frage ich mich das.
Eulen zu halten unterliegt strengen Auflagen. Das geht von der Volierengröße bis zu amtlichen Befugnissen ( Falknerschein ) hin zum Nachweis der artgerechten Haltung.
Einige sind einfacher zu halten, andre wie Schneeeulen sehr schwierig zu handeln. Schneeeulen werden z.B. während der Brutzeit extremst agressiv wenn man sich ihrem Nest nähert, dass ist nichts für “oh guck ma ich hab ne Eule”-Leute. Das müssen wirklich Profis machen, sonst sind schwere Verletzungen nicht auszuschliessen. Nochmal, ein Uhu ( eng verwandt und nur gerinfügig größer als eine Schneeeule ) hat genug Power ein kleines Rehkitz umzunieten und zu töten. Wenn so ein Energiebündel auf einen losgeht, dann muss man genau wissen was zu tun ist. Auch wenn Eule normalerweise friedlich sind und sich eher auf tarnen und abhauen verstehen wenn Menschen auftauchen.
Eulen sind also extrem teure, aufwendige und kostspielige Tiere und somit nix für den Hausgebrauch.
Nach dem Kameraden da oben musst ich erstmal googlen, da er allerdings mit unsrer Zwergohreule verwandt ( gleiche Statur, die markanten Federohren ) ist hab ich recht schnell rausgefunden das es eine
“Büscheleule”
ist. Über den Kollegen steht nicht viel im Web, aber das konnt ich finden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Büscheleule
Bin jetzt kein Ornithologe, es dürfte sich aber wohl um diese Eule handeln: http://en.wikipedia.org/wiki/Southern_White-faced_Owl
BOAH!!! Abgefahrenes Vieh!!???
geil!!!!
Jetzt Kommentar schreiben!
Seite 2 von 2 Seiten < 1 2