vor 47 Minuten TheCreature zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 18/2025
vor 50 Minuten TheCreature zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 18/2025
vor 1 Stunde TheCreature zu Hubschrauber - Spielzeug für große Jungs
vor 1 Stunde TheCreature zu Unter Schafen
vor 2 Stunden Foo Kyu zu Pixel - Brusttasche
vor 2 Stunden Madame Tussauds zu Burrito - Master
vor 2 Stunden white rabbit zu Roboter dreht durch!
vor 3 Stunden Schwermetall zu Mission Impossible #4
vor 3 Stunden Schwermetall zu Weggespült
vor 6 Stunden jin zu Weggespült
vor 13 Stunden Madame Tussauds zu Mission Impossible #4
vor 14 Stunden Madame Tussauds zu Weggespült
vor 14 Stunden Madame Tussauds zu Roboter dreht durch!
vor 18 Stunden Schwermetall zu Roboter dreht durch!
vor 19 Stunden CrushoR zu Vom Hund geweckt
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Mein Nachbar hat einen*, vielleicht nimmt er mich mal mit.
*Tesla Model S, leider keinen P85D.
Coole Reaktionen, coole Karre. Macht bestimmt Gaudi.
Echte Frage: Wie bringt der das Drehmment auf die Straße?
Echte Antwort: Allradantrieb und schöne dicke Schlappen (245 bzw 265).
Vielleicht schiebt aber auch jemand an.
Ja, er schiebt auch als S85 schon gut nach vorne.
Macht jeden Tag wieder Spaß ihn zu fahren.
würde ich auch gerne mal testen!
Das gabs offiziell als Firmwareupdate!
In der Form natürlich geil, Beschleunigung wie im Veyron.
Bleibt die Frage, was nebenbei noch so alles gepatcht wird und keine Erwähnung findet.
wilcox: das richtige Verhältnis von (enorm hoher) Masse und (gigantischer) Leistung in Kombination mit AWD.
Siehe Veyron. Der ist zwar immer noch 20% schneller auf 100, benötigt dafür aber auch ein um fast 400kW stärkeres Aggregat, das seinen Vorteil obendrein erst jenseits von 300 Sachen ausspielen kann.
Die Karre sieht sogar noch hübsch aus.
http://uncrate.com/p/2014/10/tesla-model-s-p85d-2.jpg
Shut up and take my Money! Wieviel eigentlich?
In Deutschland ab ca. 72.000€ für den S60
Aber für den P85D sind mindestens 106.000€ fällig und bestimmte Extras sind Pflicht.
Mit Technik und Kaltwetterpaket sind es dann schon 111.000€ und noch mit textilen Sitzen.
Auf den ersten 30 Metern nach der Ampel sind alle e-cars Weltmeister. Bis dann das Kabel reißt.
Ich will auch!!
wilcox: wieso STRASSE? Der schwebt auf dem Erdmagnetfeld und benutzt quantenmechanische Effekte, um auf ihm supraleitend ohne Reibung zu beschleunigen.
Ob die Akku-Anzeige umgekehrt proportional zur Geschwindigkeit verläuft?
Das macht er 10x und dann darf er wieder für 4h an die Steckdosse
Mit Super Charger geht das bedeutend schneller
http://www.teslamotors.com/de_AT/supercharger
Und “kost nix” (hat man mit dem Kaufpreis schon bezahlt)
Jetzt Kommentar schreiben!