vor 17 Stunden Dr. Painkiller zu Power Worker
vor 19 Stunden PopelMyStar zu Heldenhaft gerettet
vor 21 Stunden jin zu Power Worker
vor 21 Stunden Pjod zu Sit-up - Katze
vor 1 Tag Rödl zu Moonwalker - Hund
vor 1 Tag Rödl zu Kleines Containerschiff
vor 1 Tag Schwermetall zu Heldenhaft gerettet
vor 1 Tag Schwermetall zu Power Worker
vor 1 Tag Schwermetall zu Skaten mal anders
vor 1 Tag Schwermetall zu Technologia
vor 1 Tag Schwermetall zu Ruf nach Hilfe
vor 1 Tag Schwermetall zu Girl On Fire #2
vor 1 Tag Schwermetall zu Folgen Sie der Straße weitere 200m
vor 1 Tag Madame Tussauds zu Moonwalker - Hund
vor 1 Tag Madame Tussauds zu Ruf nach Hilfe
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Tesla - Another Driver Fail.
Unfortunately a reason to restrict the autopilot even more
Das nennt man unangepasste Geschwindigkeit.
Man sollte hier nicht den Autopiloten mehr einschränken, sondern den Fahrer, dass er dem Piloten nicht sagen kann, fahr dennoch 100.
Mit freundlichen Grüßen
ck222
https://www.youtube.com/watch?v=29ToNp1MY3c
Wenn ich mich nicht verschaut habe…stand da 75mph am Display, also 120km/h.
Monsterkacke hat ein gutes Gedächtnis. Und ich jetzt einen Ohrwurm
Wo war denn das Problem? Da ging es doch nur gerade aus!
@Schwermetall
Aquaplaning mit 120 auf Regennasser Fahrbahn. Da macht auch ein Autopilot nichts mehr.
Aber da ging es doch nur gerade aus? Oder fängt der Autopilot bei Aquaplaning panisch an das Lankrad zu verdrehen?
Auto hat sich bestimmt erschreckt, als das kalte Wasser ihm gegen den Unterboden spritze.
@Schwermetall:
Alter Schwede… auch wenn es geradeaus geht, kann ein Auto ins rutschen kommen.
Gut, Wikipedia war zu dem Thema sehr aufschlussreich.
@Schwermetall:
Jetzt würde ich doch tatsächlich gerne wissen, welchen Wikipedia-Artikel du dafür lesen musstest
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aquaplaning
Entstehung und so ist mir schon klar. Aber die unterschiedlichen Arten und Auswirkungen, damit hab ich mich noch nie beschäftigt. Aber Wasseransammlung haben mein Auto auch noch nie so aus der Bahn geballert, wie das teure Spielzeugauto.
Einfach Lenkrad still halten und Fuß von Gas fertig. Und sobald man spürt, das die Lenkung nicht mehr Butterweich ist einfach weiter wie bisher.
@Schwermetall:
hmm… naja das ist eigentlich egal welches Fahrzeug. Davon ist “das teure Spielzeugauto” genauso betroffen wie dein Auto. Reifen und Geschwindigkeit spielen die viel wichtigere Rolle.
Ich glaube du solltest noch etwas mehr lesen, allein die Aussage zeigt, dass du’s nur überflogen hast.
Es gibt noch viele andere, komische Sachen wie z.B. vereiste Brücken etc. von denen man wissen sollte und wie man sich zu verhalten hat.
Spoiler: Keinen Autopilot nutzen!
Ich kann mich nur wiederholen. Ein guter Freund sitzt in der Entwicklung für Autonomes fahren. Seine Firma kollaboriert mit Audi, Mercedes und Volvo und technisch behaupten sie einstimmig, an vorderster Stelle zu stehen. Mit dem aktuellen Stand würden sie sich niemals in den Straßenverkehr trauen und trotz der raschen Fortschritte rechnen sie nicht vor 2030 damit, eine - dem Menschen ebenbürtige Autonomie entwickelt zu haben. Sie kennen auch die Systeme von Tesla und halten deren Stand und die Entscheidung, das System öffentlich zu machen für blanke Fahrlässigkeit… Zeigt sich immerwieder
Jetzt Kommentar schreiben!