vor 6 Stunden Schwermetall zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 17/2025
vor 7 Stunden Dummkopf^2 zu Fauler Radfahrer
vor 12 Stunden PopelMyStar zu Lama - Alpaka - Spuck - Compilation
vor 12 Stunden PopelMyStar zu Fauler Radfahrer
vor 19 Stunden ck222 zu Wenn Du Deine Nachbarn hasst
vor 19 Stunden ck222 zu Neulich auf einer Hochzeit #8
vor 19 Stunden ck222 zu Fauler Radfahrer
vor 1 Tag jin zu Lama - Alpaka - Spuck - Compilation
vor 1 Tag Monsterkacke zu Lama - Alpaka - Spuck - Compilation
vor 1 Tag Monsterkacke zu Wenn Du Deine Nachbarn hasst
vor 1 Tag Boulettenpaule zu Fauler Radfahrer
vor 2 Tagen Madame Tussauds zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 17/2025
vor 2 Tagen Landolph zu Fast geschafft #6
vor 2 Tagen Madame Tussauds zu Lama - Alpaka - Spuck - Compilation
vor 2 Tagen Madame Tussauds zu Neulich auf einer Hochzeit #8
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
da hat sich jemand was dabei gedacht
und bei Sturm?
Bei Sturm wechseln sie sich von selber.
Es gibt also doch noch Ingenieure die in Lösungen denken können.
Wo kann man solche Leute finden? Oder noch besser wo werden solche Leute ausgebildet und wie kann man dafür sorgen, dass das Schule macht?
Nun ja, neben all der Begeisterung will ich schon mal darauf hinweisen, dass so eine Lösung auch etwas kostet.
Dann kommt natürlich die Frage: Wie oft muss man so eine Birne (Leuchtmittel) wechseln.
Lohnt sich dafür der Aufwand, dass man einen besonderen Lampenmasten erfindet? Der natürlich teurer ist als ein normaler Masten.
Und anscheinend braucht es bei dieser Konstruktion vier Leute um eine Birne zu wechseln.
Einer am Seil.
Einer an der Birne.
Einer der für die anderen beiden betet.
Und einer der filmt.
Stichwort: Hubarbeitsbühne
Hubarbeitsbühne wär doch etwas zu einfach gedacht. Da lass doch lieber mal ne Speziallösung austüfteln.
Arg viel teurer werden die Masten net sein.. wenn ne Stadt mal 500 oder 1000Stück kauft bekommt man die bestimmt für nen guten Preis.
Dann hat man starke schwankende witterungsverhältnisse bei den Laternen da geht bestimmt immer mal wieder ein birnchen kaputt… Da fährt halt mal ein kleiner Elektriker Trupp mit seinen Caddy raus und braucht keine Hebebühne kaum Absperrung und hat schnell ne Lampe getauscht.. find die Idee super..
Und das “halt mal schnell ein kleiner Elektriker Trupp rausfährt mit dem Caddy” der die Hebebühne auf der Ladefläche hat geht nicht. Und den kleinen Elektriker Trupp kann man auch bei allen anderen Lampen einsetzen, die nicht so umgebaut sind. Absperren wird man da wohl genauso, wenn 4 Leute auf der Straße rum hampeln, wie wenn einer auf der Hebebühne steht.
Für mich ist das einfach krasses Overengineering für ein Problem, das es gar nicht gibt.
Ne Anhänger-Scherenliftbühne, die eine Person (und nicht ein Trupp) hinten an ihren Caddy hängen kann kostet 7500€, hab ich eben mal nachgeschaut.
Da darf die Schwenkmechanik schon wirklich *kaum* mehr kosten als eine normale Laterne, damit sich das überhaupt noch lohnt. Rein finanziell gesehen.
Elektrisches Obst soso ...
Jetzt Kommentar schreiben!