vor 13 Stunden Dr. Painkiller zu Power Worker
vor 16 Stunden PopelMyStar zu Heldenhaft gerettet
vor 17 Stunden jin zu Power Worker
vor 18 Stunden Pjod zu Sit-up - Katze
vor 20 Stunden Rödl zu Moonwalker - Hund
vor 20 Stunden Rödl zu Kleines Containerschiff
vor 1 Tag Schwermetall zu Heldenhaft gerettet
vor 1 Tag Schwermetall zu Power Worker
vor 1 Tag Schwermetall zu Skaten mal anders
vor 1 Tag Schwermetall zu Technologia
vor 1 Tag Schwermetall zu Ruf nach Hilfe
vor 1 Tag Schwermetall zu Girl On Fire #2
vor 1 Tag Schwermetall zu Folgen Sie der Straße weitere 200m
vor 1 Tag Madame Tussauds zu Moonwalker - Hund
vor 1 Tag Madame Tussauds zu Ruf nach Hilfe
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Wüsste nicht, wo wir solche trüben Sicherungen verbaut hätten.
Wer hat denn die Tastentöne an?
Das sind Sicherungen mit Löschmittel, also in der Regel Sand. Die sind Leistungsstärker bei höheren Spannungen auf kleinem Raum, weil diese einen entstehenden Funkenkanal bei der Auslösung der Sicherung sicherer Trennen können. Löst die Sicherung aus, wird das Material des Drahtes weggebrannt, der Abstand wird größer, eine Funkenstrecke entsteht, der Sand fällt in die Funkenstrecke, Funke bricht ab. Damit können die Abstände der Kontakte geringer sein als bei Luftisolation bei den klaren Glassicherungen. Ich kenne diese von Messmittel/Multimeter, um große Ströme messen zu können ohne viel Platz zu benötigen, dumme Fehlverhalten der Benutzer abzusichern und dann gleich viel Geld von den Dummen zu holen, auf dass diese den Fehler nicht noch einmal machen :-D Die sind aber auch in höherwertigeren Geräten wie z.B. Business-Laserdruckern oder Datenverarbeitungsgeräten/Büro verbaut, die zu klein sind um richtig große Leistungen abzufordern und damit größere Sicherungskategorien zu erfordern und gleichzeitig Überspannungen einigermaßen gut wegstecken sollten können ohne das ganze Gerät zu schrotten…
Danke Dummkopf^2
Wenn ich so weit in die Technik vordringe das ich auf solche Sicherungen stoße, habe ich schon lange das Multimeter bereit liegen.
Ich habs durchschaut! Die erste Sicherung hätte natürlich auf der 1 stehen müssen. 8 war noch gar nicht dran.
Jetzt Kommentar schreiben!