vor 5 Stunden PopelMyStar zu GIVE HIM A TICKET! - Metal Version
vor 6 Stunden NWP1 zu One - String - Bass - Pferd
vor 7 Stunden trekker99 zu One - String - Bass - Pferd
vor 7 Stunden PopelMyStar zu One - String - Bass - Pferd
vor 8 Stunden Cool zu Unter Schafen
vor 8 Stunden Cool zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
vor 8 Stunden Cool zu Vom Hund geweckt
vor 8 Stunden Cool zu Weggespült
vor 8 Stunden Cool zu Tolle Landung
vor 8 Stunden Cool zu Partybus #4
vor 8 Stunden Cool zu Neulich in der Fußgängerzone
vor 8 Stunden Cool zu GIVE HIM A TICKET! - Metal Version
vor 8 Stunden Cool zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 9 Stunden Rediflow zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 17 Stunden 00harry zu Scheiß - Kostüm
Kommentare / Geblubber:
Seite 2 von 2 Seiten < 1 2
Zum letzten Kommentar springen!
Hochfrequenzofen? Interessanter Name für ne Mikrowelle o.o
Überraschend wie gut schon damals über die heutige Zeit vorausgesagt werden konnte. Auch wenn die Strassen noch immer überfüllt sind, 40h-Wochen bestehen, das Rentenalter eher erhöht statt gesenkt wird und die Züge noch immer auf Stahlgleisen rollen….
Recht viele Gedanken haben sie sich nicht gemacht. Alleine die quasi eingefrorene Technik schreit zum Himmel. Die einzige erstaunliche Voraussage waren die sozialen Netzwerke. Der Rest war entweder klar (Elektroauto) oder komplett absurd wie das abschaffen von staus und arbeitslosigkeit.
Das heist nicht Jugendliche Rentner sondern HARZ 4
der ultraschnelle zug…
mit nem propellor…
ich schmeiss mich weg XD
Was die für Vorstellungen Hatten :D Hochfrequenzofen :D:D
+ flachbildschirm
+ bing-ofen
+ e-smart
+ bildtelefon mit schwindenden menschlichen kontakten
+ datenbanken,die ALLES speichern
+ e-shopping
- 25h-woche
- rente mit 50
- null umweltverschmutzung
recht guter schnitt,allerdings sind die verfehlten vorhersagen fatal -.-
“...das Buch, dass Herr B. gerade so fasziniert liest umfasst ca. 550 Seiten und trägt den Titel >>Allgemeine Geschäftsbedingungen von Facebook<<. Es beschreibt neuartige Verfahren, um Datenbanken zu optimieren und weitere persönliche Daten wie Krankheiten oder Liebschaften schneller und effizienter zu erfassen…”
Gab es diesen Zug wirklich?
beängstigend und traurig
teilweise ja! eher nein! manche sachen sind viel weiter, als dargestellt, von manchen erfährt man erst jetzt!
jaja 500hm/h ein zug ne? sicherlich! da warte ich aber noch!
mit produkten auf erdölbasis läuft der nich!
ich will auch 25 stunden
Haha Jugendlicher Rentner und 25 Std Woche
@ Badmacstone: ja gab es.
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/1513/der_luftzug.html
Allerdings ist nen Propeller effizienter als nen Strahltriebwerk. Nen Strahltriebwerk bringt zwar mehr Geschwindigkeit, aber zu höheren kosten, nen Propeller ist da wesentlich kostengünstiger.
Zum Video: Anfangs hab ich gedacht, man hat der nen langweiliges Leben, und die Technik ist trotz des jahres 2000 immer noch im Stil der 70er, wie der rest auch.
Die Todesstrafe für Umweltverschmutzung, dann hätten wir die USA wohl nich mehr, und alle großen Konzerne währen wohl ebenso weg. Ob letzteres so gut ist? Dann hätten wir kleinstaaterei, z.B. bei den Energieerzeugern.
An alle die was an dem Post auszusetzen haben: hab ich geschrieben ohne mal lange drüber nachzudenken, bis auf die sache mit dem Aerotrain.
Wie sind die bloss auf die Idee mit dem Zug gekommen. Sieht ja heute so aus, aber mit nem anderen Antrieb. Und die Münzautos gabs auch mal.
Und zum Stau: Darum bin ich Fussgänger.
Auch das mit dem Voraussehen der Automation, dem fehlenden individualismus und dem Anhaltenten Waffenhandel ist wahr.
Das mit den Städten, die für die ‘Ewigkeit’ gebaut wurden, stammt zum Teil aus Frankreich.
Der Sound erinnert mich iwie an alte NES-Games, wie Metroid
Jetzt Kommentar schreiben!
Seite 2 von 2 Seiten < 1 2