vor 3 Minuten Foo Kyu zu Pixel - Brusttasche
vor 8 Minuten Madame Tussauds zu Burrito - Master
vor 10 Minuten white rabbit zu Roboter dreht durch!
vor 51 Minuten Schwermetall zu Mission Impossible #4
vor 53 Minuten Schwermetall zu Weggespült
vor 3 Stunden jin zu Weggespült
vor 10 Stunden Madame Tussauds zu Mission Impossible #4
vor 12 Stunden Madame Tussauds zu Weggespült
vor 12 Stunden Madame Tussauds zu Roboter dreht durch!
vor 15 Stunden Schwermetall zu Roboter dreht durch!
vor 16 Stunden CrushoR zu Vom Hund geweckt
vor 17 Stunden Dr. Painkiller zu Roboter dreht durch!
vor 18 Stunden trekker99 zu Roboter dreht durch!
vor 18 Stunden bubag zu Notlandung auf einem Golfplatz
vor 18 Stunden bubag zu Mission Impossible #4
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Bestimmt nicht die erste Werbung, die es ins Guinnessbuch schafft…
Das, was PK schreibt…
+ ich fand es trotzdem sehr geil gemacht!
ach, so Werbung lass ich mir schon gefallen. Hat ein bisschen mehr Niveau als “Seitenbacher” oder “Carglass”
Und wieder dürfen tausende Berichte von UFO-Sichtungen zu den Akten getragen werden. Ich fühle mit den Beamten.
scheiß auf pyronale ;D
Nichts für ungut, aber das setup schreit praktisch nach der Musik aus “Unheimliche Begegnung der dritten Art”. Die Melodie dann nicht zu spielen ist fail.
Ebenso fail ist es, dann nur kurze Momentaufnahmen der Drohnen zu zeigen, ständig unterbrochen von unsinnigen Bildern der Musiker, sodaß man das “Gesamtwerk” am Himmel gar nicht sehen/erkennen kann. So war es lediglich eine Ansammlung von Lichtern, die am Himmel aufblitzten. Langweilig, öde, sinnlos. War das überhaupt im Takt oder wurde da einfach n bissl was zusammengeschnitten, was halbwegs zur Musik passte? Man weiss es nicht.
Nochmal ans Script setzen und anständig machen!
Glaub schon das das so Aufgenommen wurde.. aber Technisch keine Besondere Herrausvorderung…
Jede Drohne einen “GPS” empfänger, damit sie Automatisch auf ihrer Position bleibt, dazu haben sie 3 frab LED (RGB) und jede eine Eigene Steueradresse, die wird durch ne Lichtsteuerung angesteuert..
Der rest der “lichtshow” ist vorporgammiert zu dem Ton der Über das Video gelegt wurde, denn eine LiveTON aufnahme war das nicht…
Ergo mit dem Richtigen Budget kann man die Richtige Technik kaufen und dann brauchst noch en paar Hansel die das Programmiern.. Fertig
Da mit dem eigen Quadcopter dazwischen fliegen und dabei laut “MOSHPIT” brüllen.
War es nun Werbung oder nur gesponsert von Intel…
Die Glühwürmchen sind echt gut dressiert! Respekt!!
Jetzt Kommentar schreiben!