vor 2 Minuten Pjod zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 17 Minuten Boulettenpaule zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
vor 23 Minuten Boulettenpaule zu Burrito - Master
vor 27 Minuten Pjod zu Weggespült
vor 55 Minuten PopelMyStar zu Partybus #4
vor 56 Minuten PopelMyStar zu Tolle Landung
vor 1 Stunde TheCreature zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 1 Stunde Klostein zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 2 Stunden TheCreature zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 18/2025
vor 2 Stunden TheCreature zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 18/2025
vor 3 Stunden TheCreature zu Hubschrauber - Spielzeug für große Jungs
vor 3 Stunden TheCreature zu Unter Schafen
vor 4 Stunden Foo Kyu zu Pixel - Brusttasche
vor 4 Stunden Madame Tussauds zu Burrito - Master
vor 4 Stunden white rabbit zu Roboter dreht durch!
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Und der Fehlerbetrag wandert in ihre Tasche.
Und das System erscheint mit seeeeehr fehleranfällig^^
Ich nehme bei meinen vielen Fertigbündeln immer einen Referenzpack, der schon abgezählt ist, vergleiche das Gewicht mit einer Feinwaage und berücksichtige den unbekannten Kokaininhalt. Kann ich nur empfehlen, denn dann ist der Wert zu 100% vergleichbar.
Ich denke nicht, dass das besonders fehleranfällig ist.
Unser Tastsinn in den Fingern ist extrem ausgeprägt und ich bin mir ziemlich sicher, dass so erfahrene Leute jeden doppelten oder fehlenden/abgerutschten Geldschein sofort fühlen würden.
Und im Kopf müssen sie nur die 5er hochzählen, jedesmal wenn der Daumen dran ist. 5 - 10 - 15 - etc.
Selbst wenn sie bei einem Fehler oder Unsicherheit das Bündel nochmals von Anfang an durchzählen müssen, geht das so extrem schnell.
Jetzt Kommentar schreiben!