vor 59 Minuten TheCreature zu Hubschrauber - Spielzeug für große Jungs
vor 1 Stunde TheCreature zu Unter Schafen
vor 1 Stunde Foo Kyu zu Pixel - Brusttasche
vor 1 Stunde Madame Tussauds zu Burrito - Master
vor 1 Stunde white rabbit zu Roboter dreht durch!
vor 2 Stunden Schwermetall zu Mission Impossible #4
vor 2 Stunden Schwermetall zu Weggespült
vor 5 Stunden jin zu Weggespült
vor 12 Stunden Madame Tussauds zu Mission Impossible #4
vor 13 Stunden Madame Tussauds zu Weggespült
vor 13 Stunden Madame Tussauds zu Roboter dreht durch!
vor 17 Stunden Schwermetall zu Roboter dreht durch!
vor 18 Stunden CrushoR zu Vom Hund geweckt
vor 19 Stunden Dr. Painkiller zu Roboter dreht durch!
vor 19 Stunden trekker99 zu Roboter dreht durch!
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Ist bestimmt wahnsinnig stressig die Kette in der richtigen Position hin zu installieren. Oder orientieren die sich etwas gegenseitig?
Das sind WS2812-Neopixel-LEDs. Das sind adressbare RGB-LEDs. Da schickt man einfach der Reihe nach die Farbwerte rein, in denen sie leuchten sollen. Ist so ein kleiner Controller vorne dran, den man per Fernbedienung oder Bluetooth programmieren kann. Nicht besonderes.
Ganz schön viel Aufwand um das Ding abzufackeln….
Ja ja, macht nur so weiter ...
https://youtu.be/jAinT-kieFI
Zack Weihnachtspenis
Was für ein Aufwand. Einfach Lichter dran und gut ist.
Tagsüber, bzw im Hellen und nachts ist das Ding aus, ansonsten für paar Momente an. Aber für Leute, die ihr Handy nicht ablegen können oder wollen, ist das bestimmt top.
Unser Baum leuchtet dezent weiß und der Regenbogen leuchten am Himmelszelt kurz nach oder vor dem Regenschauer. Passt!
Die Lichterkette ist sozusagen selbstlernend. Du nimmst sie mit der Handy kamera auf und sie steuert die LEDs an. Weißt dann somit wo sich welche LED befindet und kann sie dann entsprechend ansteuern.
Jetzt Kommentar schreiben!