vor 1 Stunde Dr. Painkiller zu Weg ist er #3
vor 3 Stunden Börns zu Das Kind und die Flasche
vor 3 Stunden Rablotzt zu Smartphone auf dem Fahrrad #2
vor 6 Stunden Menhir zu Neulich im Fitnessstudio #20
vor 7 Stunden Madame Tussauds zu Breaking Bad 2018 - 2025
vor 7 Stunden Madame Tussauds zu Das Kind und die Flasche
vor 7 Stunden Madame Tussauds zu Hüpfburg für ganz Harte!
vor 7 Stunden Madame Tussauds zu Straßenarbeiter
vor 10 Stunden Tolle Katze zu Hüpfburg für ganz Harte!
vor 11 Stunden Myxin zu Hüpfburg für ganz Harte!
vor 11 Stunden Monsterkacke zu Straßenarbeiter
vor 12 Stunden Pjod zu Gegrillte Brünette
vor 12 Stunden Pjod zu Coole Autos zum Geburtstag
vor 12 Stunden Dummkopf^2 zu Smartphone auf dem Fahrrad #2
vor 12 Stunden Pjod zu Breaking Bad 2018 - 2025
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Mädels die ein klassisches Instrument spielen haben bei mir sowieso ein Stein im Brett.
Eineiige Achtlinge! Die arme Mutter
Das was sirweasel sagt!
Ah, jetzt verstehe ich warum man den Theme mittlerweile so selten hört:
Wenn man dafür jedesmal Achtlinge braucht.. Die sind eher selten. Aber sehr schön umgesetzt. Die mit dem Verhänger des Kopfhörers am Schluss finde ich am sympatischsten. Das ist die Fleisigste in der Truppe, musste am aktivsten Spielen. Ich folgere daraus, dass die auch das meiste Durchsetzungsvermögen vorzuweisen hat. Ich stehe auf durchsetzungsfähige Frauen. Ob ich die anderen 7 neidisch machen kann, wenn ich nur mit der Rudelführerin ausgehen will?
Was ich aber besonders traurig finde, dass die acht zusammen nur ein einziges Cello haben, das dann jede für ihre Stimme einmal spielen durfte.
Ist dieses Kopf- bzw. Oberkörperwackeln eigentlich Ausbildungsinhalt oder gar Vorraussetzung für ein klassisches Instrument? Ich mein - es gibt zig andere Berufe/Berufungen wo man mit Leidenschaft und Präzision agieren muss, und wenn diese Gruppen ebenfalls so rumhampeln würden… So ne Darmspiegelung würde definitiv lustiger ablaufen
@NWP1 der Unterschied zwischen Berufen, in denen man mit Leidenschaft und/oder Präzision arbeiten muss - und dem Musikerberufes ist, dass letzterer zudem noch zum größten Teil von Emotionen lebt. Kein anderer Beruf vermag das. Die Töne entstehen ab einem gewissen professionalitätsgrad aus dem Hirnstamm und laufen dabei fast vegetativ ab. Der Musiker hört viel mehr, als dass er spielt. Eine Art Trance. Als Berufsmusiker wirst du sozusagen dafür bezahlt, ‘High’ sein zu dürfen. Ein Grund weshalb ich es mir bis heute nicht verziehen habe, nicht dem Musikstudium gefolgt zu sein.
Musiker, der Traum Beruf zu Coronazeiten.
Sie hätte sich n rotes Blinklicht aufn Kopp schnallen können und das dann entsprechend synchronisieren, daß der charakteristische Lauflichteffekt entsteht.
Tja wieder mal eine tolle Chance die verpasst wurde
ps. gibts Kontaktlinsen die unter UV Licht rot leuchten? Dann könnte man das mittels Blinzeln realisieren…
Hab anscheinend grad ne kreative Phase
.... jetzt muss ich mir erstmal CELLO von Lindenberg anhörn ...
@Lupusductus
Sehr schön beschrieben!
Ich beiße mir heute noch selbst in’ Hintern, nicht gleich in der Jugend ein Instrument gelernt zu haben. Für mich persönlich wurde Musik über die Jahre hinweg die wichtigste Kunstform schlechthin!
paar schräge Töne sind schon dabei…
Jetzt Kommentar schreiben!