vor 1 Minute jin zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 18/2025
vor 1 Stunde Monsterkacke zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 18/2025
vor 3 Stunden Madame Tussauds zu Tropfender Wasserhahn vs Katze
vor 3 Stunden Madame Tussauds zu Auto umgekippt
vor 16 Stunden Dummkopf^2 zu Notfall - Umarmung
vor 16 Stunden Dummkopf^2 zu Sit-up - Katze
vor 16 Stunden Dummkopf^2 zu Wenn Dein Leiblingslied läuft
vor 16 Stunden Dummkopf^2 zu Tanz mit dem Bär
vor 16 Stunden Dummkopf^2 zu Tropfender Wasserhahn vs Katze
vor 17 Stunden papragu zu Tanz mit dem Bär
vor 1 Tag Bazoo2015 zu Tanz mit dem Bär
vor 1 Tag ck222 zu Tropfender Wasserhahn vs Katze
vor 1 Tag Madame Tussauds zu Tropfender Wasserhahn vs Katze
vor 1 Tag Cheating_Death zu Instant Karma #28
vor 1 Tag PopelMyStar zu Tropfender Wasserhahn vs Katze
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Teste ich gleich mal :D
Seit Einstein weiß ich ja, dass ich die Gesetze der Physik nicht verstehe.
Oder ist das Chemie???
älter als das Feuer, der Trick
Chemie… Kerzen brennen nur wegen dem verdampfenden Parafin welches durch die Flamme selbst angeheizt wird darum is das oben auch flüssig und dauert in der Regel kurz bis eine Kerze angeht. Der aufsteigende graue Schleier dort sind die letzten Reste Parafindampf welche brennbar sind und sich durch die Flamme erneut entzünden.
Soviel zur Theorie =)
Naja, da ja wohl den meisten klar ist, dass bei einer Kerze eben die Gase brennen, sollte das keine große Überraschung sein. Nett gefilmt ist es aber trotzdem.
Nett gefilmt dennoch seeeeeehr alt
Der ist so alt, der hat nen längeren Bart als die Jungs von ZZ Top zusammen
Das stand schon im Fähnlein Fieselschweif Handbuch
Ich zünd’ meine Kerzen aber dennoch weiterhin normal an. Das hier dauert mir einfach zu lange!
Ich kannte es noch nicht und muss es deswegen selber ausprobieren.
Hauptsache die Chicas stehen drauf….
Mir ist das auch neu. Schönes Video
Ist in etwa das Prinzip als wenn du Wasser in heißes Öl kippst. Dadurch verteilst du das brennbare Material extrem fein in der Luft. Optimale Reaktionsbedingungen.
Jetzt Kommentar schreiben!