vor 6 Stunden Madame Tussauds zu Explosionstorte
vor 6 Stunden Madame Tussauds zu Das Kind und die Flasche
vor 6 Stunden Madame Tussauds zu Tolle Aussicht #3
vor 7 Stunden Menhir zu Explosionstorte
vor 7 Stunden Menhir zu Coole Wasserrutsche #4
vor 7 Stunden Dummkopf^2 zu Sie sieht nichts mehr
vor 7 Stunden Dummkopf^2 zu Explosionstorte
vor 7 Stunden Dummkopf^2 zu Tolle Aussicht #3
vor 7 Stunden Dummkopf^2 zu Das Kind und die Flasche
vor 8 Stunden columbo zu Tolle Aussicht #3
vor 9 Stunden Monsterkacke zu Cooles E-Bike
vor 11 Stunden NWP1 zu Straßenarbeiter
vor 11 Stunden NWP1 zu Kennst Du ein Lied von Korn?
vor 11 Stunden NWP1 zu Sie sieht nichts mehr
vor 11 Stunden NWP1 zu Tolle Aussicht #3
Kommentare / Geblubber:
Seite 2 von 2 Seiten < 1 2
Zum letzten Kommentar springen!
@MT: Tatsächlich gibt es Fenster aus Stein, durch die man zwar nicht unbedingt sehen kann, aber durch die sehrwohl Licht einfällt. Zum Beispiel hat die Kathedrale von Valencia solche Fenster. Die Kathedrale ist komplett im gotischen Stil gebaut, wozu eben auch Fenster aus Stein gehören. Dazu ist ein bestimmter Stein (Alabaster: http://de.wikipedia.org/wiki/Alabaster) nötig, den man sehr dünn “schneidet”. Und so sieht das ganze aus (original aus der Kathedrale von Valencia): http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=10579139
very soon
Oh, fuck ! ich habs erst beim 2ten mal gucken gesehen
i don’t get it
Da fällt doch nur ein Stein gegen das Glas oder hab ich etwas übersehen??
im deutschen beschreibt das erste wort eine eigenschaft des zweiten (vgl killerwal - walkiller)
insofern ist beides richtig und der eisbär hat nunmal das fensterglas vom glasfenster zerbrochen
welches wohl eine form von sicheiheitsglas ist, da es trotzbeschädigung nicht in zusammenhanglose einzelzeile zerspringt
...Die Kathedrale ist komplett im gotischen Stil gebaut, wozu eben auch Fenster aus Stein gehören…
Badmacstone schrieb am 12.06.2012 um 22:12
Der Dom in Köln ist auch gotisch, trotzdem hat man aber nur Fensterglas verwendet, weshalb er jetzt lauter Glasfenster hat.
Ok, es gibt auch Fenster aus Stein.
Früher gab’s auch Fenster aus Ziegenleder und vielleicht auch aus den gesammelten Exemplaren dersanctum praeputium.
Üblich ist das heute alles nicht mehr und man verwendet für (Glas-)Fenster (Fenster-)Glas
Ach ja, ein Gag am Rande: Mit Holzfenster sind die Dinger aus Glas (nicht Stein) gemeint, die nur das Holz außenrum haben. Verrükcte Welt!
...Die Kathedrale ist komplett im gotischen Stil gebaut, wozu eben auch Fenster aus Stein gehören…
Y U NO SMOKE LESS WEED TODAY ???
@ahuga: Nur, weil Steinfesnter dazugehören, MUSS man es ja nicht gleich verbauen. Oder ist bei dir ein rotes Auto nicht rot, nur weil die Reifen schwarz sind?
@ Badmacstone Nur weil Steinfenster dazugehören?
Gabs für Kathedralen früher Bausätzen zu denen Steinfenster eben dazugehörten? Weil die Bausätze mit Glasfenstern noch keiner erfunden hatte oder wie?
@badmacstone: Du brauchst hier nicht gleich rumheulen. Nur dein Zusammenhang Steinfenster=Gotik paßt nicht, weil die Art der Fenster für den gotischen Baustil genausowenig maßgebend sind, wie die Reifen für die Autofarbe. Was die Gotik prägt ist die Art der Gebäudekonstruktion. Und die wurde entwickelt um große Fensterflächen zu ermöglichen und so ein Maximum an Licht in den Innenraum zu bekommen.
Buhahaha
Als Zeichner mit dem nötigen Hintergrundwissen lach ich mich grad ab euren Kommentaren und Erklärungsversuche kaputt!
Vielen DANK Leute
@Glenn: Oh, ein Zeichner mit Hintergrundwissen!
Soll das heißen, dass du Hintergrundzeichner bist!?
Ich halte mich hier fein raus, das ist hier euer Ding.
Denn ich versteh schon alleine nicht, wie man sich die Grundfrage zu dieser Diskussion, stellen kann.
Aber anfügen möchte ich, das Alabaster heute sehr gerne als indirekte Lichtquelle, die von der Rückseite beleuchtet werden im Nasszellenbereich benutzt werden.
@Glenn: Nasszellen in gotischen Kathedralen? Ja nee, schon klar.
@MT: Vordergründig scheint es so daß es zu mehr als nur Hintergrund nicht gereicht hat.
Hmm aber wo ist jetzt die Verbindung? Benutzt man Alabaster nun in Nasszellen weil es in Kathedralen auch des öfteren feucht war?
Oder wurden Die Kathedralen früher ganicht zu für religöse Zwecke benutzt sondern waren lediglich gewaltige Pissuars? Wurde also der Gotische Stil entwickelt damit man sieht wo man hinpinkelt? Fragen über Fragen
Nee nee Leute, Glenn hat schon Recht, um das Hintergrundwissen ist es hier echt schlecht bestellt. Der gotische Baustil wurde in Frankreich entwickelt und deswegen muß es selbsverständlich “Pissoir” heißen.
Willkommen auf steinfesterarbeiter.com
@ ahuga Ne ne, dein Humor ist auch net der Beste
Carglass repariert - Carglass tauscht aus
@ahuga: Ne, keine Bausätze. Ikea war damals glaube ich noch nicht gegründet. Ich wollte eigentlich auch nicht sagen, dass Steinfesnter=Gotik bedeutet.
.
@GammaGoblin: Ich glaube, die tauschen keine Steinfenster aus.
@Glenn: Wetten du tust nur so
Ich hätte erst mal “oh fuck” gerufen, die Kamera weggeworfen und dann losgerannt, sodass ich nach euch allen weg gewesen wäre.
Pjod XDDD
Ich hab Steine mitgebracht. Ihr esst doch Steine oder?
Jetzt Kommentar schreiben!
Seite 2 von 2 Seiten < 1 2