vor 16 Minuten Madame Tussauds zu Was hast die Katze wieder angestellt?
vor 2 Stunden Madame Tussauds zu Girl On Fire #2
vor 2 Stunden Madame Tussauds zu Ruf nach Hilfe
vor 2 Stunden Madame Tussauds zu Technologia
vor 2 Stunden moepens zu Girl On Fire #2
vor 5 Stunden Cool zu Enge Durchfahrt #2
vor 5 Stunden Cool zu Finger Aua
vor 6 Stunden Cool zu Der Coctailbringer
vor 6 Stunden Cool zu Feuriger Barmann
vor 6 Stunden Cool zu Sport ist Mord #18
vor 6 Stunden Cool zu Rallyewagen vs Haus
vor 6 Stunden Cool zu Wenn Du solche Freunde hast #2
vor 6 Stunden Cool zu Hallo Boss! Kleines Problem hier! #20
vor 6 Stunden Cool zu Synchro - Katzen
vor 6 Stunden Cool zu Das war knapp 388: Baum
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Geil… bei derzeitigen Temperaturen baden gehen
nix Würste… frisch gefangener Steckal-Fisch direkt noch im Boot zubereiten - eigentlich ganz praktisch.
oder das Vid ist ein Fake und in dem Fluß taucht jemand mit einem sehr experimentellen Atemgasgemisch (wurde nicht damals von Comex irgend ein WasserstoffHeliumSauerstoff-Gemisch verwendet)
Ähm, ich finde den Umstand, dass der Typ selber das Methan anzündet und sich dann genau darüber echauffiert, ziemlich, ...wie soll ich es freundlich sagen…hirnlos, dämlich, dusslich…
Das ist wie den Ofen anmachen und sich wundern, dass der dann warm wird.
Ich finde es dämlich das er es wieder ausmacht. CO2 ist deutlich ungefährlicher als Methan….
Immer besser wenn Gas brennt, dann sieht man es wenigstens…so ne spontane Verpuffung wäre echt unangenehm…
Sieht fast so aus, als ob die da extra Gas reinpumpen…und dann auch noch RT, dieser Sender…
holy——,unbeliveable, a river on FOOYAAA!
Tja liebe Leute…
tjo, wenn TTIP kommt, dann dürfen wir uns auf noch mehr solcher errungenschaften freuen.
Würd ja sagen, hol wasser um’s zu löschen…
Ach ne warte.. geht ja nicht.
Find ich jetzt net so schrecklich, ich würd gern mal die Gegenseite hören…
Klar. Ohne genauen Hintergrund glaub ich da nix.
Spricht grundsätzlich nix dagegen, einfach einen Schlauch ins Wasser zu legen und dann Gas durchzupumpen.
Wenn Methan wirklich so nah unter der Erdoberfläche wäre, dann sähe das ganze Gebiet, in dem das aufgenommen wurde, vollkommen anders aus.
Die Gasquelle ist gefaket.
Das gibts definitiv.
Gibt auch Haushalte, in denen man das Leitungswasser anzünden kann
Jetzt Kommentar schreiben!