vor 4 Stunden Madame Tussauds zu Mission Impossible #4
vor 5 Stunden Madame Tussauds zu Weggespült
vor 5 Stunden Madame Tussauds zu Roboter dreht durch!
vor 9 Stunden Schwermetall zu Roboter dreht durch!
vor 10 Stunden CrushoR zu Vom Hund geweckt
vor 11 Stunden Dr. Painkiller zu Roboter dreht durch!
vor 12 Stunden trekker99 zu Roboter dreht durch!
vor 12 Stunden bubag zu Notlandung auf einem Golfplatz
vor 12 Stunden bubag zu Mission Impossible #4
vor 13 Stunden Monsterkacke zu Kennzeichenwechsler
vor 13 Stunden Monsterkacke zu Vom Hund geweckt
vor 13 Stunden Monsterkacke zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
vor 13 Stunden ck222 zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
vor 14 Stunden PopelMyStar zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
vor 14 Stunden PopelMyStar zu Mission Impossible #4
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Das gefällt mir.
Da wird den Leute mal gezeigt, dass man das mit den roten Ampeln nicht sooo ernst nehmen mus.
Kurzer Blick nach links und
*vrooooom*
Und wer jetzt wirklich trollen will, baut zu so einer Ampel auch noch ein Blitzgerät, das beim Überfahren des Rotsignals auslöst und dabei die Abbiegerspur ignoriert. Die Bilder von den Personen, die abgebogen sind, kann man ja hinterher immer noch aussortieren…
Auf die Hupe drücken und Vollgas. Hat sich in Südeuropa doch auch bewährt
Bei “25 Jahre” musste ich herzhaft laut lachen. Ich wusste nicht was nicht ja “auch nicht 2 Jahre” noch erwarten sollte, aber es hat mich unerwartet getroffen.
Wenn an ein Kreuzung alle Richtungen duch eine Ampel geregelt werden, darf nicht einfach an einer Straße die Ampel abgeschaltet werden. (Vom Gesetzgeber vorgegeben)
Da man an der betreffenden Straße eh nur nach rechts abbiegen darf, wird die Ampel auf rot geschalten und ein grüner Pfeil angebracht. Somit bleibt der Autofahrer stehen, muss prüfen ob frei ist und darf fahren.
Siehe auch hier.
http://www.sz-online.de/nachrichten/wo-autofahrer-nur-rot-sehen-2696618.html
@The_rufuS: Das wurde so auch im Video erklärt.
@Badmacstone
ähh.. ja. Habs Video nur Stückweise geguckt. Da dachte ich, ich klär mal als Ortskundiger auf. Danke fürn Hinweis. :D
@tabofantasy: Hier scheint sichs um ne alte Glühlampel (hihihi) zu handeln, gehen wir mal von 60 Watt aus.
Wenn die Tag und Nacht durchbrennt, sind das in 25 Jahren:
0,06kW * 25a * 8.760h/a = 13.140kWh
Wenn es sogar ne 100-Watt-Lampe ist, sinds entsprechend 67% mehr, also 21.900kWh/a
Bei einem 4-Personen-Haushalt rechnet man mit einem Strombedarf von 3.500kWh/a.
Jetzt Kommentar schreiben!