vor 7 Stunden Schwermetall zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 17/2025
vor 7 Stunden Dummkopf^2 zu Fauler Radfahrer
vor 13 Stunden PopelMyStar zu Lama - Alpaka - Spuck - Compilation
vor 13 Stunden PopelMyStar zu Fauler Radfahrer
vor 20 Stunden ck222 zu Wenn Du Deine Nachbarn hasst
vor 20 Stunden ck222 zu Neulich auf einer Hochzeit #8
vor 20 Stunden ck222 zu Fauler Radfahrer
vor 1 Tag jin zu Lama - Alpaka - Spuck - Compilation
vor 1 Tag Monsterkacke zu Lama - Alpaka - Spuck - Compilation
vor 1 Tag Monsterkacke zu Wenn Du Deine Nachbarn hasst
vor 1 Tag Boulettenpaule zu Fauler Radfahrer
vor 2 Tagen Madame Tussauds zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 17/2025
vor 2 Tagen Landolph zu Fast geschafft #6
vor 2 Tagen Madame Tussauds zu Lama - Alpaka - Spuck - Compilation
vor 2 Tagen Madame Tussauds zu Neulich auf einer Hochzeit #8
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Ich verstehe ja, dass Automatik-Autos losfahren, wenn man statt der Bremse versehentlich das Gas-Pedal erwischt, aber warum bleiben die Leute einfach stur mehrere Sekunden lang voll auf dem Gas stehen, anstatt es einfach nochmal zu probieren und auf die Bremse zu gehen?
@daCypher: Panik macht oft das Hirn aus.
Volvos PreSafe funzt also nur vorwärts…
Wäre da nicht eine Funktion sinnvoll, die das Rückwärts-Tempo begrenzt? Ich mein, wie oft muss man schnell rückwärts fahren? Da wäre duch gut, wenn das bei 5-10km/h oder so begrenzt ist und für schneller muss das extra bestätigt werden, z.B. durch Kickdown oder so.
@BildschirmVORarbeiter ich musste mal Rückwärts vor einem Beinahezusammenstoß mit einem blinden LKW Fahrer flüchten. Da war Tempo überlebenswichtig. Aber um solche Geschichten wie im Video zu unterbinden, wäre - denke ich - die heutige Sensorik im Auto durchaus in der Lage derartiges zu unterbinden bzw. zu hemmen. Mal einen Wink an die Sicherheitsingenieure geben
Ah, die neue Ruffunktion. Es wurde auch Zeit. Die Ämaison-Cloud meldet dem Fahrzeug, dass der Besitzer den Einkauf abgeschlossen hat und bald vor dem Laden auf das Fahrzeug warten wird. Nach erfolgreicher Legimitation (kann eine Minute dauern, weil mit Blockchain verknüpft, zur Sicherheit, und Russland und China auch bescheid wissen wollen) macht sich das Fahrzeug umgehends und zügigst auf den Weg sein Herrchen abzuholen. Weil die Legitimation so lange gedauert hat und Pünktlichkeit in der digitalen Welt entscheidend ist (gibt nur 0 oder 1), das ganze ZZ.
Würde sagen da hatten wir einen Kickdown. Auto hat alles richtig gemacht.
Das Kind kann froh sein einen so aufmerksamen Papa zu haben.
Stellt euch mal vor Papa wäre einer von der Sorte…
Hier habe ich dann doch freiwillig zurückgespult, um zu sehen, wo der her kam. Und ich bin mir zu 99 % sicher (könnten auch 5 % sein), dass er die Parklücke “schräg gegenüber” vor dem anderen Auto verteidigen wollte. Wäre es ein TESLA, würde der Autopilot hier ZURECHT auch ähnlich ver(haha)fahren.
@daCypher: weil die Beschleunigungskräfte dagegen arbeiten, dich vom Gas auf die Bremse kommen zu lassen, Gesicht im Lenkrad. Noch dazu der WTF moment.
Und wieder diese Rufe nach noch mehr “tollen” Funktionen. Noch mehr Schrott was beim Autofahren stört.
Nehmt dem Friedhofsgemüse die Lappen weg, dann sind sehr viele dieser Unfälle vom Tisch.
Ein Benz Modell 123 mit einem Navi hat alle Elektronik die man braucht.
Sind meist ältere Leute. Warum sollten sie das “Bremspedal” los lassen, sie sind sich sicher, dass sie das richtige Pedal erwischt haben - das verteidigen sie auch vor Gericht!
Ich meine Tesla hat so eine funktion schon drin, dass egal ob vorwärz oder rückwärz, wenn vollgas gegeben wird, aber das Radar hindernisse erkennt wird zumindest kein “voll” gas gegeben.
Vielleicht wiederhol ich mich ja, aber war es nicht Carl Benz der mal gesagt hat, es gäbe nur an die 100 Menschen auf der Welt, die mit einer so komplizierten Maschine, wie dem Automobil umgehen können?
Bei diesen Bildern glaube ich ihm diese Behauptung sogar
Jetzt Kommentar schreiben!