vor 1 Minute Cool zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 34 Minuten Rediflow zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 8 Stunden 00harry zu Scheiß - Kostüm
vor 8 Stunden Dummkopf^2 zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 8 Stunden 00harry zu Neulich in der Fußgängerzone
vor 9 Stunden Dummkopf^2 zu GIVE HIM A TICKET! - Metal Version
vor 9 Stunden Dummkopf^2 zu Neulich in der Fußgängerzone
vor 9 Stunden Dummkopf^2 zu Partybus #4
vor 9 Stunden Dummkopf^2 zu Weggespült
vor 9 Stunden Salator zu E-Motorrad tunen
vor 11 Stunden Madame Tussauds zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 12 Stunden ck222 zu Neulich in der Fußgängerzone
vor 12 Stunden Bazoo2015 zu GIVE HIM A TICKET! - Metal Version
vor 16 Stunden Menhir zu Tolle Landung
vor 16 Stunden Menhir zu Vom Hund geweckt
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Irgendwie fehlen mir da Fenster und natürlich noch ein Bild vom Schlüsselfertigen Gebäude.
Die Funktion “Fenster” kommt erst mit dem nächsten Druckertreiber
(Ok, MT ist Schuld an dem jetzt kommenden Witz:) Die nächste Treiber-Version ist dann Windows-kompatibel.
hier stand mist
Doch schlecht!
Es ist ein Rechenzentrum. Deshalb keine Fenster. Die Araber haben schon vor längerem ein noch größeres Gebäude gedruckt. Das hatte auf jedenfall Fenster :D
p.s. Euch Miesmachern ist echt nix recht
Also large finde ich da auch nix dran…
Noch mehr Nerd: Wie sieht denn dann die Printer Nightmare Schwachstelle aus?
Gibts den auch in Farbe?
Viel Spaß beim Druckkopf reinigen, wenn der mal ne Woche nicht gebraucht wurde
Wenn das wirklich ein Rechenzentrum sein soll, dann darf ich aber schon die Frage stellen, welche runden Server da eingebaut werden und warum so wenige Raumunterteilungen? Sicherheitstechnik braucht Platz und jede Technikeinheit getrennt für sich. Selbst so belangloses, wie Eingangsschleußen benötigen Raumaufteilung. Das Bauverfahren muss so unglaublich günstig sein, dass Zeit scheinbar keine Rolle spielt.
Ich hoffe doch, dass die Nachbargebäude auch mit gedruckter Fernwärmeleitung angebunden wurden.
NAAAAJAAaaa.. Also, so richtig 3D-gedruckt ist das ja wohl nicht. Kein Infill benutzt, sondern händisch Stahlstreben eingearbeitet. Da ist wohl noch viel Handabeit nötig. Dann kann man es auch mauern.
wenn da das WLAN streikt…
Jetzt Kommentar schreiben!