vor 1 Stunde Menhir zu Tolle Landung
vor 1 Stunde Menhir zu Vom Hund geweckt
vor 2 Stunden Menhir zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
vor 2 Stunden Killerspielspieler zu Neulich in der Fußgängerzone
vor 2 Stunden fandan zu Neulich in der Fußgängerzone
vor 3 Stunden killroy1963 zu Neulich in der Fußgängerzone
vor 5 Stunden bubag zu Weggespült
vor 5 Stunden Pjod zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 5 Stunden Boulettenpaule zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
vor 5 Stunden Boulettenpaule zu Burrito - Master
vor 5 Stunden Pjod zu Weggespült
vor 6 Stunden PopelMyStar zu Partybus #4
vor 6 Stunden PopelMyStar zu Tolle Landung
vor 6 Stunden TheCreature zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 7 Stunden Klostein zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Diese Sperrholzplatte von Tür hätten sie wohl auch ohne Motorsäge nur mit dem Rammbock geöffnet.
Here’s Johnny!
Okay, dann doch die Panzerplatten vom Leopard II und Zuhaltungen ringsum. Ob sie dann durchs Fenster kommen? Brauchen die dann auch übertriebenes Spezialgerät, um das einzuschmeissen? Vielleicht einen amtlichen Ziegelstein für um die 1000 Euro von einem Vetter vom Innenminister?
Ich finde, die Vorgehensweise hat Stihl.
Der Ziegelstein ist noch in der Zulassung. Die Normgröße ist noch strittig und ob er nur bei 2-Fach Verglasung oder auch bei 3-fach Verglasung eingesetzt werden darf.
Ok, ToDo-Liste um einen Eintrag ergänzen: Kunstblut in unser Haustürkonzept integrieren und entweder eine kleine flüssig-Blei-Säure Batterie oder, für den knisternden Effekt, einen Lithium-Ionen-Akku innen ankleben (Feuerlöscher da haben!).
Wenn die Batterie nicht erwischt wird, wird ein Kabel mit Weidezaunstrom sicher durchtrennt und macht außen Spaß. Man könnte sicher auch etwas mit Pfefferspray basteln, aber das hat man dann auch innen…
Aber das funktioniert hier eh nicht mit der Säge so schnell, weil er definitiv durch zwei Querriegel innerhalb der Türe durch muss.
Reicht in den USA normal nicht einfach ein Tapezierermesser?
Wie wahr, wie wahr, Herr Deathwing.
In Amiland hätten die doch auch einfach direkt ins Wohnzimmer fahren und erst dort aussteigen können
Ich hätte erst mal geklingelt ..
Das ist eigentlich keine Kettensäge sondern eine Rettungssäge. Von Stihl, klar. Unterschied ist die Hartmetallkette und die Abdeckung mit der man eine Tiefenbegrenzung schafft. Übliches Werkzeug bei der Feuerwehr.
und wer filmt? der Typ, der gerade gesucht wird…
Und jetzt singen wir alle: (Alle Jahre wieder ...)
Kommt mit seinen Sägen,
rein in jedes Haus
Jetzt Kommentar schreiben!