vor 18 Minuten Killerspielspieler zu Schaukeln in luftiger Höhe
vor 1 Stunde jin zu Der Reifenbändiger #2
vor 11 Stunden Madame Tussauds zu Schaukeln in luftiger Höhe
vor 11 Stunden Madame Tussauds zu Indoor - Karts
vor 11 Stunden Madame Tussauds zu Gut getroffen
vor 11 Stunden Madame Tussauds zu Unerwarteter Besucher
vor 11 Stunden Madame Tussauds zu Captain Fleisch Sparrow
vor 11 Stunden Madame Tussauds zu 8 - Sitzer
vor 12 Stunden ck222 zu Fast geschafft #6
vor 12 Stunden ck222 zu Schaukeln in luftiger Höhe
vor 13 Stunden Peee zu 8 - Sitzer
vor 13 Stunden flup zu Unerwarteter Besucher
vor 13 Stunden columbo zu Schaukeln in luftiger Höhe
vor 13 Stunden Eierbaer zu Schaukeln in luftiger Höhe
vor 15 Stunden Dr. Painkiller zu Fast geschafft #6
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
ganz klar BWL ^^
if ($money = viel){
bwl = true;
}
else{
physik true;
}
wäre die richtige Anweisung an
der tafel gewesen
@Kaito: gibt ja noch mehr Studienrichtungen.
if ($aussage = [if ($money = viel){
bwl = true;
}
else{
physik true;
}
wäre die richtige Anweisung an
der tafel gewesen
Kaito schrieb am 21.08.2012 um 11:12 | [Fav-Liste] #
]){
informatik true;
}
ich glaube ich hätte mich mit der lebensabschnittsgefährtin beschäftigt und was ordentliches studiert.
@meistermomm: “{informatik true;}”
Informatik Grundkurs in der Mittelschule vielleicht.
BWL….wer studiert denn bitte freiwillig BWL ???
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=teHe-GRoyrY#!
Der gute Mann ist übrigens Professor für Informatik an der Uni Osnabrück….toller Typ, Vorlesung voll solcher Gleichnisse - hat micha ber nicht abgehalten das gleich wieder abzubrechen
bei ner physiker frau würde ich auch lieber an di enächste INSEL (vorzugsweise einsame) denken wollen…
was hat denn die Frage der Sichtbarkeit Sylts aufgrund der Erdkrümmung mit Physik zu tun fragt sich da ein Geodät, dat is unser Gebiet!
hat beides keine zukunft
hat beides keine zukunft
fullmetal♠♣♥♦ schrieb am 21.08.2012 um 15:59
Echt nett erklärt…
@derBadenser: Was ist denn Geodät?
Ich kenne nur:
http://www.youtube.com/watch?v=8GFq6usPg6U
und was sind geodäten?
kleine äffchen mit klemmbrett und peilstab die halb stümperisch einfachste grundsätze der physik nicht mehr als anwenden.
was ihr da treibt ist die profane anwendung von physikalischen grundlagen…
@Kaito & meistermomm:
Vergleiche erreicht man mit “==”, zuordnungen mit “=”, somit
if(!euerQuellcode) {
informatik = false;
}
Nicht in VB!
http://www.shadoware.de/vb/tutorials/operators.html
Um mal mit den Gerüchten hier aufzuräumen:
- Die wenigsten BWLer verdienen viel Geld. Viele leben mit ihrem 3er BMW über ihre Verhältnisse. Nur der Schein zählt.
- Alle Physiker bekommen einen gut bezahlten Job. Im Gegensatz zu BWLern, tun sie etwas Sinnvolles. Physik studieren hat also nach wie vor Zukunft.
- Eine ex ist Physikerin, sie ist sehr gutaussehend.
BWL
@AlfAtor: Eine gut aussehende Physikerin nehme ich auch.
Hauptsache nicht BWL
MT
(Informatik)
selbst BWL Student und nein, ich fahre keinen 3er BMW, telefoniere nicht beim Fahren und ich überhole auch nicht mit linksgesetztem Blinker auf der A1 - noch nicht.
und was sind geodäten?
kleine äffchen mit klemmbrett und peilstab die halb stümperisch einfachste grundsätze der physik nicht mehr als anwenden.
was ihr da treibt ist die profane anwendung von physikalischen grundlagen…
elmo schrieb am 22.08.2012
Elmo, das was du meinst sind Architekturstudenten bei den Geodäsie-Übungen :-D
Bei der Frage warum die Erdoberfläche gekrümmt ist sind Physiker schon die richtigen, aber die Frage der tatsächlichen Krümmung an einer bestimmten Stelle der Erdoberfläche ist nun mal eher das Fachgebiet eines Vermessers, von daher finde ich den ursprünglichen Vergleich nicht 100% passend, aber jedem seine Meinung
Hier nochmal ein kleiner Eindruck von dem Prof in dem Video…
http://www.youtube.com/watch?v=wVT62RtA248
Bei uns kammer die BWLer auch schon rein optisch von den gebildeten (meist Ingenieure, aber auch ein paar Physiker) unterscheiden. BWLer tragen Krawatte. Die Ingenieure (und Physiker) können mit Fakten überzeugen und brauchen deshalb nicht so sehr aufs Aussehen zu achten.
...den Vergleich hörte ich zum ersten mal vor 12 Jahren bei einem Vortrag von Brian Tracy!
Jetzt Kommentar schreiben!