vor 4 Stunden Madame Tussauds zu Drama - Queen #2
vor 4 Stunden Madame Tussauds zu Döner Kebab - Hut
vor 4 Stunden Madame Tussauds zu Vorsicht rutschig! #11
vor 5 Stunden ck222 zu Vorsicht rutschig! #11
vor 5 Stunden ck222 zu Drama - Queen #2
vor 8 Stunden CrushoR zu Frau vs Spinne
vor 8 Stunden CrushoR zu Ziege auf Strommast
vor 8 Stunden CrushoR zu Drama - Queen #2
vor 11 Stunden Madame Tussauds zu Frau vs Spinne
vor 11 Stunden Madame Tussauds zu Aus dem Weg, Mensch! #2
vor 11 Stunden Madame Tussauds zu Ziege auf Strommast
vor 12 Stunden ck222 zu Frau vs Spinne
vor 12 Stunden ck222 zu XXL - Familienpizza
vor 12 Stunden ck222 zu Aus dem Weg, Mensch! #2
vor 12 Stunden ck222 zu Ziege auf Strommast
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Warumm heißt Fische fangen Fischen,
aber Vögel ...
@MT Das eruierte Verb bezieht sich im deutschen Sprachgebrauch primär auf die Kopulation zweier Individuen unterschiedlichen Geschlechts zum Zwecke sexueller Fortpflanzung; eine homologe Expression im Sinne der Nahrungsfindung im Luftraum ist auch aus sprachhistorischen Prinzipien nicht manifest.
Da fällt mir doch ein:
“Hallo Herr Fischer, ich wollte ich Tochter zum Fischen abholen”
“Mein Name ist Vogel!”
“Naja ich wollte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen”
https://youtu.be/ba0LOhPdZVE?t=1m13s
Und so kommt es dazu, dass der Bär nach Fisch stinkt.
Faszinierend! Ein Bär am Fischen am Sein am Tun!
Jetzt Kommentar schreiben!