vor 1 Stunde jin zu Weggespült
vor 8 Stunden Madame Tussauds zu Mission Impossible #4
vor 9 Stunden Madame Tussauds zu Weggespült
vor 9 Stunden Madame Tussauds zu Roboter dreht durch!
vor 13 Stunden Schwermetall zu Roboter dreht durch!
vor 14 Stunden CrushoR zu Vom Hund geweckt
vor 15 Stunden Dr. Painkiller zu Roboter dreht durch!
vor 16 Stunden trekker99 zu Roboter dreht durch!
vor 16 Stunden bubag zu Notlandung auf einem Golfplatz
vor 16 Stunden bubag zu Mission Impossible #4
vor 17 Stunden Monsterkacke zu Kennzeichenwechsler
vor 17 Stunden Monsterkacke zu Vom Hund geweckt
vor 17 Stunden Monsterkacke zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
vor 17 Stunden ck222 zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
vor 18 Stunden PopelMyStar zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Tja, ein Mensch kann alles ersetzen.
KameraführungsFAIL!
Erinnert ein wenig an “Autodiebstahl in Buenos Aires”
Scheint in Mode zu kommen… das mit dem Schieben…
Wäre ne Menge Platz für eine “Was ist besser, Front oder Heckantrieb”-Diskussion…
Die drehen gerade ne Verfolgungsjagdt-Szene für sonn kleines Indipendend-Filmstudiolabel namens “Blind Eagle Studios”
Also das Policia hat mir am besten gefallen im zusammenhang mit dem “abschleppen”
Ich würder sagen, der wird nicht abgeschleppt, sondern abgeschoben, vielleicht gehts ja in Richtung Grenze.
@Speichergnubbel: MUUUHAAA!
=p öy speicherknubbel ick wollt das gleich schreiben
@Dr.Painkiller: Ich sag Frontantrieb. Bin berufsbedingt öfters mit dem Auto in matschigen und rustikalen Gelände unterwegs und da hat man mit nem Frontantrieb die besseren Chancen sich wieder aus dem Dreck zu ziehen.
es haben beide vor und nachteile.
heck-antriebler ist z.b. besser zum beim ziehen von anhängern weil die antriebs achse durch die anhängelast auf die straße gedrückt wird, während ein frontriebler entlastet wird, was den schlupf vergrößert.
ein fronttriebler ist auf matschigem untergrund, durch die masse des motors welche auf die antriebsachse wirkt und dadurch die traktion erhöht, besser unterweg. dies wird verstärkt, auch wenn es sich komisch anhört, wenn der frontler rückwärts fährt. die karoseri neigt sich beim beschleunigen nach hinten (beim rückwarts beschleunigen nach vorne = nochmals erhöhter anpressdruck was die traktion weiter verbessert.)
durch das über die kurve hinausschieben eigenet sich ein hecktriebler eher zum trifften (heckantriebe brechen immer hinten aus, zum bändigen gas weg. aber nie bremsten)
der fronttriebler wird durch leichtes gasgeben gebändigt.
allradler fahren fast wie auf schienen
ich fand es immer langweilig. aber wehedem ein allradler bricht aus, ein allradler ist so gut wie nicht zubändigen.
Lg varulf
p.s.: wenn es mal wieder glatt ist und ihr seid nicht alleine unterwegs last euren co piloten doch die antriebsachse ein wenig beschweren, auf motorhaube legen oder in kofferaum klettern…
aber nur wenn es in schritttempo weitgeht
Jetzt Kommentar schreiben!