vor 1 Stunde Monsterkacke zu Der Coctailbringer
vor 1 Stunde PopelMyStar zu Feuriger Barmann
vor 1 Stunde PopelMyStar zu Der Coctailbringer
vor 10 Stunden kakiss zu Feuriger Barmann
vor 11 Stunden Madame Tussauds zu Feuriger Barmann
vor 11 Stunden Madame Tussauds zu Der Coctailbringer
vor 11 Stunden Madame Tussauds zu Finger Aua
vor 11 Stunden ck222 zu Sein Job ist für den Arsch
vor 11 Stunden ck222 zu Enge Durchfahrt #2
vor 11 Stunden ck222 zu Finger Aua
vor 15 Stunden old_harry zu Finger Aua
vor 19 Stunden NWP1 zu Wenn das Deo versagt
vor 19 Stunden NWP1 zu Enge Durchfahrt #2
vor 19 Stunden NWP1 zu Finger Aua
vor 20 Stunden PopelMyStar zu Finger Aua
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
ich sah da nix, wenn er
am gerät die frequenzen geändert
hat
aber nett anzuschauen wie die teile schweben
anscheinend funktioniert es über eine stehende Welle, auf dessen Knotenpunkte die Tröpchen/Kügelchen levitieren..
shut up and take my money
wie funktioniert das?
Sieht cool aus. Gabs ned auch irgendeinen Comic Superhelden der das kann?
Dachte da geht es um Akustik.. wieso schweben die Dinger dann zwischen Erdbrocken? :D
ok
davon hab ich mal gehört. nächste frage: funktionsprinzip?
@ Kaito:
die Frequenz bleibt gleich, er ändert nur die Phasenlage der Signale
Hovercars, here we come!
Ein Hoch auf die Wissenschaft!
Jetzt Kommentar schreiben!