vor 2 Stunden Rödl zu Notlandung auf einem Golfplatz
vor 2 Stunden old_harry zu Kennzeichenwechsler
vor 3 Stunden Bazoo2015 zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
vor 4 Stunden Madame Tussauds zu Dektop Boxing
vor 4 Stunden Madame Tussauds zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
vor 4 Stunden Madame Tussauds zu Unter Schafen
vor 4 Stunden Madame Tussauds zu Hubschrauber - Spielzeug für große Jungs
vor 1 Tag Dr. Painkiller zu Power Worker
vor 1 Tag PopelMyStar zu Heldenhaft gerettet
vor 1 Tag jin zu Power Worker
vor 1 Tag Pjod zu Sit-up - Katze
vor 1 Tag Rödl zu Moonwalker - Hund
vor 1 Tag Rödl zu Kleines Containerschiff
vor 1 Tag Schwermetall zu Heldenhaft gerettet
vor 1 Tag Schwermetall zu Power Worker
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Also hier ist kalt genug.
Cute but .. wet?? (0:21)
Wie jetzt? Am Strand gibt es Wellen? Das ist jetzt neu implementiert, oder?
So landet der ganze Müll im Meer!
Wir werden gar nichts ins Meer, das Meer holt sich den Müll selbst.
Abgesehen davon: es ist nicht der Strohhalm, der die Meere verschmutzt.
Ca ei Drittel ist von synthetischer Kleidung (Waschmaschinenabwasser)
, Knapp ein Drittel von Reifenabrieb, ein Viertel sogenannter “City dust”, 7% sind vom Abrieb der Fahrbahnmarkierungen, bleiben noch 6% die sich wieder unterteilen lassen..
So ein Kaventsmann kommt schon mal vor.
Handytausch!
@jin: In der Doku Seaspiracy wird geasgt, dass laut einer Studie 46% des Plastiks im Meer Fischereiutensilien seien…
Wie viele Handys da wohl den Tot gefunden haben?
Zum Plastik. Egal ob Recycling oder nicht, egal ob wir es in die Tonne werfen oder ins Meer 100% des Plastiks wird früher oder später in der Natur landen. Ob verbrannt als CO2 oder eben Physisch im Meer oder auf Deponien.
Sprich, solange Kunststoff aus Erdöl gemacht wird, haben wir ein großes Problem.
Leute, ihr sollt halt auch ins Meer gehen! Liegen könnt ihr überall
Jetzt Kommentar schreiben!