vor 3 Stunden PopelMyStar zu GIVE HIM A TICKET! - Metal Version
vor 3 Stunden NWP1 zu One - String - Bass - Pferd
vor 4 Stunden trekker99 zu One - String - Bass - Pferd
vor 5 Stunden PopelMyStar zu One - String - Bass - Pferd
vor 6 Stunden Cool zu Unter Schafen
vor 6 Stunden Cool zu Sommerrodel mit Nervenkitzel
vor 6 Stunden Cool zu Vom Hund geweckt
vor 6 Stunden Cool zu Weggespült
vor 6 Stunden Cool zu Tolle Landung
vor 6 Stunden Cool zu Partybus #4
vor 6 Stunden Cool zu Neulich in der Fußgängerzone
vor 6 Stunden Cool zu GIVE HIM A TICKET! - Metal Version
vor 6 Stunden Cool zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 6 Stunden Rediflow zu Bildschirmarbeiter - Picdump KW 19/2025
vor 14 Stunden 00harry zu Scheiß - Kostüm
Kommentare / Geblubber:
Zum letzten Kommentar springen!
Da Brüste. Da Popo. Danke.
#40 Da hängt die Rolle falsch rum🤨
#19 Irgendwie muss ich ja zum nächstbesten Bäcker gelenkt werden
#28 Da wäre Kontext interessant. Welche Art von Daten?! Google tracking Profile oder chinesische Systeme sind bestimmt ganz oben. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass 2019/20 oder 20/21 alleine ausreiche, um die Jahre seit Internet (und alles andere) zu überholen…
@O-Ren…
Wenn ich mir überlege wie die Kamerauflösungen hoch gehen, wie bekloppt die Leute jeden Scheiß fotografieren, dann halte ich das nicht für so unwahrscheinlich.
Im Zweifel kann man da vielleicht eine Regel draus machen, wie für die Zunahme der Rechenleistung alle was waren es? 18 Monate verdoppelt?
@O-Ren, was Myxin schreibt denke ich auch - Zudem nehm ich auch in meinem persönlichen Umfeld (privat und geschäftlich) wahr, dass seit Corona (also fast zwei Jahren) deutlich mehr Video-Telefonie benutzt wird.
#23 muss ich unbedingt mal ausprobieren, ob das auch mit Fruchtfliegen klappt
Schönes WE!
@OR: #40 ist mir relativ wurscht (ja, der war schlecht
)
@Alle zu #28: Zu dem Satz fehlt wirklich der Kontext, denn die Welt/das Leben besteht nur aus Daten, welche zu 99,999…% nicht erfasst, verarbeitet oder gespeichert werden oder können. Das macht ja unser Spatzenhirn nicht anders und filtert was geht. Das Internet ist dagegen mikrig und seien wir einmal ehrlich: Nur ein Bruchteil des vom Menschen “erzeugten” Konsum-Daten sind es Wert aufbewahrt zu werden und überleben ein Jahrzent. Ungefilterte Daten haben ein Verfallsdatum. Es ist schön, dass das Internetz nicht Alles im Detail weis
#28 Habt ihr auch an die Blockchains gedacht? Hier steigt doch der Datenmüll exponentiell…
Jetzt Kommentar schreiben!