Neu:
19,99€19,99€
Nur noch 1 auf Lager
Versand
Mana Banana GmbH.
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Zahlung
Sichere Transaktion
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
4,83€4,83€
GRATIS Lieferung 7. - 9. Mai
Versand durch: rebuy recommerce GmbH Verkauft von: rebuy recommerce GmbH
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Arbeit Nervt
Weitere Informationen
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audio-CD, Import, 24. Oktober 2008
"Bitte wiederholen" | 8,79 € | 4,28 € |
Vinyl, 24. Oktober 2008
"Bitte wiederholen" | — | 42,63 € |
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Titelverzeichnis
1 | Hört ihr die Signale |
2 | Dicker Bauch |
3 | Arbeit nervt |
4 | Ich und mein Computer |
5 | 23 Dohlen |
6 | Luftbahn |
7 | Metro |
8 | Klötersound |
9 | Gut dabei |
10 | Im Raucherzimmer |
11 | Travelpussy |
12 | Hoverkraft |
13 | Komm rüber |
14 | Urlaub vom Urlaub |
Produktbeschreibungen
Amazon.de
Mit ihrem letzten Album, Aufstand im Schlaraffenland (2006), setzten Deichkind ein unüberhörbares musikalisches Ausrufezeichen. Keine andere Band in Deutschland vermischt seit Jahren auf ähnlich innovative Weise Elektronik-, Rock-, HipHop- und Pop-Elemente mit zum Teil bewusst absurden, zum Teil schlicht genialen Texten. Deichkind bewegen sich auch auf Arbeit Nervt ganz auf der Höhe der aktuellen sozialen und politischen Diskurse und lassen in den 14 Songs einmal mehr mächtig Dampf ab und schrecken auch vor bewussten Provokationen, siehe Nummern wie den Opener "Hört ihr die Signale" oder die unwiderstehlich groovenden Single "Arbeit Nervt", nicht zurück. Auch zum alltäglichen Wahnsinn der digitalisierten Welt haben die vier Herren, aktuell verstärkt durch Ferris MC, durchaus gehaltvolles und gewohnt humorvolles beizusteuern wie beim Song "Ich und mein Computer". Deichkind weigern sich auch 2008 erfolgreich erwachsen zu werden und lassen folglich keine Gelegenheit aus, ihre Zuhörer nachhaltig zu verwirren. In der Nonsenskategorie ganz vorne mit dabei sind Titel wie "23 Dohlen", "Travelpussy" und das mit harten Elektro-Sounds der französischen Ed-Banger-Schule angereicherte "Metro". Doch auch eingängige, beschwingt dahingleitende Pop-Nummern wie "Luftbahn" verschmäht man im Deichkind-Lager 2008 nicht. Allerdings nur, um kurz darauf beim Stück "Gut dabei" das musikalische Erbe von Gary Glitter ohne jede Gnade gegen die Wand zu fahren. - Norbert Schiegl
Produktinformation
- Produktabmessungen : 12,9 x 14,3 x 1,1 cm; 107,16 Gramm
- Hersteller : Vertigo Berlin (Universal Music)
- Herstellerreferenz : 1786004
- Label : Vertigo Berlin (Universal Music)
- ASIN : B001F4VT0U
- Anzahl Disks : 1
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 140.622 in Musik-CDs & Vinyl (Siehe Top 100 in Musik-CDs & Vinyl)
- Nr. 708 in Rap & Hip-Hop aus Deutschland
- Nr. 2.801 in Indie & Lo-Fi
- Nr. 5.327 in Dance & Electronic (Musik-CDs & Vinyl)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne57%20%5%9%9%57%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne57%20%5%9%9%20%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne57%20%5%9%9%5%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne57%20%5%9%9%9%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern57%20%5%9%9%9%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2009Für mich war Deichkind immer nur eine mittelmäßige deutsche HipHop Gruppe, die mich nicht weiter interessierte. Doch seit ihrem letzten Album "Aufstand im Schlaraffenland" bin ich auf diesem "Deichkind-Sound" "hängengeblieben". Nachdem bei mir "Aufstand im Schlaraffenland" rauf und runter lief, konnte ich es kaum erwarten ihr neuestes Werk "Arbeit nervt" in den Händen zu halten. Und man kann behaupten, dass Deichkind auch hier ihrer Linie treu bleiben und das Niveau des Vorgängers halten können (wenn nicht sogar noch toppen).
"Arbeit nervt" beginnt mit dem Intro (oder ist es doch ein vollwertiger Track?) "Hört ihr die Signale" und gibt gleich mal die Richtung vor. Mit dem Motto: "Kein Gott, kein Staat - lieber was zu Saufen!" wird dem Hörer gleich zu Beginn gezeigt, dass er sich eine Deichkind-Platte in den CD-Player gesteckt hat. Der zweite Track "Dicker Bauch" ist eines der Highlights dieser CD, wo dicke Promis besungen werden - einfach genial! Track Nr. 3 "Arbeit nervt" ist mein persönliches Highlight, in dem es um eine Lebenseinstellung geht, die aber auch nicht vor Selbstironie zurückschreckt. Das vierte Lied "Ich und mein Computer" schildert all die kleinen und großen Probleme, die man mit so einem Ding hat (zaubert mir jedesmal ein Schmunzeln aufs Gesicht). So geht es weiter bei der Tracklist, wo fast jedes Lied vollkommen gelungen scheint. Wobei sicherlich "23 Dohlen" etwas gewöhnungsbedürftig ist (was nicht schlecht bedeutet) und Track 6 "Luftbahn" als das "normalste" Lied bezeichnet werden kann. Ob man diesen Track jetzt als "Kommerz", "Mainstream" oder sonst wie bezeichnen will - für mich ist es genauso gelungen wie die restlichen (vergleichbar mit "Silberweidenpark" aus dem letzten Album) und trägt zur Abwechslung bei.
Wer "Aufstand im Schlaraffenland" mochte, kommt an "Arbeit nervt" nicht vorbei. Wem dieser Sound aus HipHop und Techno noch nicht so recht zusagt, der sollte sich einfach darauf einlassen und mit einer gewissen Ironie diese wunderbare Musik genießen!
- Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2016habe mir das album gekauft um meine Deichkind sammlung zu verfolständigen.
Gewohnte Deichkind muke mit echt supper texten , die einen manchmal echt fragen lassen welche drogen die jungs alle nehmen
- Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2008"Kein Mensch ist illegal - vor allem, wenn er breit ist."
Diese Lebensweisheiten und noch eine Menge anderer bekommt der Hörer der Deichkinder (jetzt mit Ferris MC) um die Ohren gehauen.
Macht das Sinn?Hmm-ich denke nicht immer!
Macht das Spass?Auf jeden Fall!!
Für mich ist diese Scheibe der einzigartige Urknall des Jahres 2008.
Jeder Track ein potentieller Hit und sofort eingängig.
"Arbeit nervt" steht dem genialen Vorgänger "Aufstand im Schlaraffenland" in nichts nach und hat für mich die Erwartungen sogar weit übertroffen!
Denn Songs wie "Ich und mein Computer" oder "Urlaub vom Urlaub" sprechen mir einfach aus der Seele.Es wurde wirklich endlich mal Zeit, dass diese Themen mit Technobeat unterlegt und auf Platte gepresst wurden!
Eins macht mich nur leicht depressiv-es dauert jetzt wieder eine gefühlte Ewigkeit, bis das nächste Meisterwerk erscheint..
Bis dahin werde ich einfach alle Freunde und Bekannte zum Kauf dieser Platte zwingen. ;-)
- Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2015Ist als zweiter Titel hier drauf. Einfach g........piep piep. Jetzt muss ich hier noch elf Wörter schreiben, sonst ist die Rezension nicht vollständig.
- Bewertet in Deutschland am 28. August 2020Arbeit nervt
- Bewertet in Deutschland am 1. März 2013Luftbahn und arbeit nervt find ich recht klasse, der rest ist nicht immer so mein geschmack.wegen den beiden liedern aber schon kaufwert :-)
- Bewertet in Deutschland am 20. November 2018Sehr empfehlenswert
- Bewertet in Deutschland am 11. August 2016In den Rezensionen die ich so gelesen habe wurde eigentlich schon alles gesagt bzw geschrieben..
Trotzdem verlangt man ja auch von mir eine...und da kann ich halt nur sagen "MEGA"